Arbeitsvorhaben

Arbeitsvorhaben
Ạr|beits|vor|ha|ben 〈n. 14beabsichtigte, geplante, zu unternehmende Arbeit ● ein neues \Arbeitsvorhaben vorstellen, besprechen

* * *

Ạr|beits|vor|ha|ben, das: geplante, in Aussicht genommene Arbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchstabentag — Die Artikel Offenes Lernen, Offener Unterricht und Individualisiertes Lernen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Offenes Lernen — betrachtet konsequent die Schülerseite und ist jedes Lernen, das durch die Schüler selbstbestimmt erfolgt. Der Begriff offenes Lernen wird in der Schule und in der pädagogischen Diskussion immer noch sehr undifferenziert gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsilius-Kolleg — Das Marsilius Kolleg ist ein interdisziplinäres Kolleg der Universität Heidelberg im Rahmen des vom Wissenschaftsrat bewilligten Antrags der Universität in der dritten Förderlinie der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Es wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenplanunterricht — Der Wochenplanunterricht ist eine Form des Offenen Unterrichts. Historische Wurzeln der Wochenplanidee finden sich zum Beispiel bei den Reformpädagogen Celestin Freinet, Peter Petersen und Helen Parkhurst (Dalton Plan). Für die neuere Diskussion… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften zu Berlin — Die Akademie der Wissenschaften zu Berlin (AWB) war eine für wenige Jahre bestehende wissenschaftliche Akademie. Sie wurde 1987 im Westteil Berlins gegründet und durch einen Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Ende des Jahres 1990… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch — Das Brandenburg Berlinische Wörterbuch (BBW) erfasst die Dialekte von Berlin und Brandenburg. Besondere Probleme bei der Bearbeitung des Wörterbuchmaterials ergaben sich vor allem daraus, dass das Arbeitsgebiet sowohl ostniederdeutsche als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • CDU Thüringen — Vorsitzende Logo Christine Lieberknecht   Basisdaten Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Wörterbuch — Titelblatt zum ersten Band des Deutschen Wörterbuches …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm — Titelblatt von Band 1 des Deutschen Wörterbuches Manuskript Jacob Grimms (Universitätsbibliothek Gießen, Nachlass Karl Weigand) …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Schachermayr — Fritz Schachermeyr (* 10. Januar 1895 in Urfahr bei Linz; † 26. Dezember 1987 in Eisenstadt) war ein österreichischer Althistoriker. Wegen seiner Verbindungen mit den Nationalsozialisten und seinen ideologisch rassistischen Ansichten gilt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”